Die Pflege steht derzeit vor vielen großen Herausforderungen. Damit meinen wir natürlich den allseits gegenwärtigen Fachkräftemangel, aber auch die dringend notwendige Digitalisierung. Es ist allerhöchste Zeit, sich von der Zettelwirtschaft zu verabschieden. Das gilt ganz besonders für die interne Kommunikation. Denn gleich ob in der stationären oder in der ambulanten Pflege – wichtige Informationen dürfen niemals unter den Tisch fallen. Eine zunehmend beliebte Möglichkeit ist die Einführung von Mitarbeiter-Apps, die das Potenzial haben, die Art und Weise, wie Pflegekräfte arbeiten, grundlegend zu verändern. Diese Apps bieten nicht nur eine Plattform für effiziente Kommunikation und Organisation, sondern verbessern auch das allgemeine Arbeitsumfeld für das Personal.
Die vielen Vorteile einer eigenen Mitarbeiter-App
Interne Kommunikationsprozesse sind oftmals komplex und laufen nicht immer lückenlos ab. Mitarbeiter-Apps bieten hier eine innovative Lösung, indem sie eine zentrale Plattform für eine klare und effektive Kommunikation schaffen. Die größten Vorteile im Überblick:
Einen guten App-Anbieter erkennen Sie daran, dass die Inhalte der Applikation individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten werden können. Wir haben für unsere Kunden ein Baukastensystem entwickelt, das speziell auf die Pflege- und Sozialbranche zugeschnitten ist. Die über 100 vorhandenen Module beinhalten etwa einen Nachrichtenbereich, Gutscheine, E-Learning, Onboarding, Verzeichnisse sowie ein Formularsystem für Mitarbeiterumfragen, Urlaubsanträge oder Krankmeldungen. Auch können externe Anwendungen (z. B. MediFox, DATEV) problemlos verknüpft werden. Dank integrierter Push-Benachrichtigungen sind alle Mitarbeitenden in Echtzeit erreichbar. Dabei können über die App auch individuelle Zugriffsrechte vergeben werden, sodass etwa eine Pflegefachkraft teils auf andere Inhalte zugreifen kann als eine Verwaltungskraft. Selbstverständlich ist auch das Design individualisierbar, indem das unternehmenseigene Corporate Design verwendet werden kann.
So wie Ihr Unternehmen auch, ist eine Mitarbeiter-App ein dynamisches System. Das Ändern von Inhalten geht denkbar einfach und ist ganz ohne Programmierkenntnisse möglich: Sie erhalten nach umfassender Schulung einen Bearbeitungszugang und können somit sämtliche Inhalte Ihrer App individuell bearbeiten, löschen oder um weitere Module erweitern.
Übrigens: Die App kann mit bis zu 40 % durch das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) gefördert werden.
Die Grotjahn-Stiftung aus Schladen entschied sich 2021 dazu, neue Wege in der Personalgewinnung und Mitarbeiterbindung zu gehen. Wir durften das Pflegeunternehmen bei der Ausarbeitung und Umsetzung einer ganzheitlichen Digitalstrategie begleiten. Dabei sah das umfangreiche Maßnahmenpaket auf eine Mitarbeiter-App vor. Die Strategie zeigte schnell erste Effekte und wurde mit dem CARE INVEST Marketingpreises Pflegewirtschaft 2022 ausgezeichnet. Besonders die App konnte die Jury überzeugen. Auch die Grotjahn-Stiftung selbst resümiert:
Fazit: Interne Kommunikation kann so einfach sein
Die Einführung von Mitarbeiter-Apps in der Pflegebranche ist ein entscheidender Schritt in Richtung einer moderneren, effizienteren und mitarbeiterfreundlicheren Arbeitsumgebung. Durch die Verbesserung der Kommunikation und die Vereinfachung von Prozessen trägt diese Technologie dazu bei, die Arbeitsbedingungen für das Personal zu verbessern und dadurch auch die allgemeine Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen. In einer Zeit, in der die Pflegebranche vor zahlreichen Herausforderungen steht, kann eine solch innovative Lösung genau das sein, was wesentlich zum ersehnten positiven Wandel beiträgt.
Wir sind für Sie da.
Giovanni Bruno
Geschäftsführender Gesellschafter
fokus digital GmbH
Die Digitalagentur der Pflege- und Sozialwirtschaft
Reinhardtstr. 31
10117 Berlin
Alle Rechte vorbehalten | fokus digital GmbH
Datenschutz | Impressum | AGB
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Giovanni Bruno
Geschäftsführender Gesellschafter
Alle Rechte vorbehalten | fokus digital GmbH
Datenschutz | Impressum | AGB | Kontakt