Social Media Recruiting & Marketing

Ganzheitliche Betreuung im Social Media Recruiting und im Social Media Marketing in der Pflege- und Sozialwirtschaft

360°-Betreuung mit dem Fokus auf Personalgewinnung:

  • Redaktionsplanung
  • Produktion von kreativen Inhalten
  • Werbekampagnen
  • Social Media Recruiting
  • Mitarbeitervideos
  • Visualisierung
  • Facebook Werbeanzeigen und vieles mehr.

Wir entwickeln mittel- und langfristige Kommunikationsstrategien und verlängern diese mit innovativen und kreativen Social Media Kampagnen.

Was bedeutet Social Media Recruiting für Pflegebetriebe?

Social Media Recruiting in der Pflege bedeutet, dass Pflegebetriebe die sozialen Medien nutzen, um Stellenangebote zu veröffentlichen und qualifizierte Bewerber zu finden. Dazu können Pflegebetriebe beispielsweise Stellenangebote auf professionellen Plattformen wie LinkedIn oder Xing veröffentlichen oder auf ihren eigenen Social-Media-Kanälen wie Facebook oder Instagram.


Durch die Nutzung von Social Media können Pflegebetriebe eine breite Zielgruppe erreichen und auf sich aufmerksam machen. Sie können auch dazu beitragen, dass sich potenzielle Bewerber über das Unternehmen und die verfügbaren Stellen informieren und sich bewerben.


Social Media Recruiting kann auch dazu beitragen, dass Pflegebetriebe ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse und Anforderungen von Bewerbern und Mitarbeitern haben und somit die Recruiting-Prozesse effizienter gestalten können. Es kann auch dazu beitragen, dass Pflegebetriebe ihre Markenbekanntheit steigern und als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden.



Insgesamt kann Social Media Recruiting in der Pflege somit dazu beitragen, dass Pflegebetriebe eine größere Anzahl von qualifizierten Bewerbern erreichen und somit die Personalgewinnung vereinfachen. Es kann auch dazu beitragen, dass Pflegebetriebe ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse und Anforderungen von Bewerbern und Mitarbeitern haben und somit die Recruiting-Prozesse effizienter gestalten können. Es kann auch dazu beitragen, dass Pflegebetriebe ihre Markenbekanntheit steigern und als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden.


Unsere Social-Media-Leistungen für die Personalgewinnung:

  • Entwicklung und Ausarbeitung einer attraktiven Arbeitgebermarke
  • Kampagnenentwicklung
  • Werbekampagnen, z. B. für die Azubi-Ansprache, Fachkräftegewinnung, Imageaufbau und viele weitere Ziele
  • Redaktionsplanung
  • Kreative Content Produktion (Videos, Postings, Bilder, Stories, etc.)
  • Social Media Recruiting und Mitarbeiter-Kampagnen
  • Full Service Betreuung
  • Schulungen und Wissensvermittlung


Referenzen
Social Media Marketing Altenpflege Recruiting
Social Media Marketing Pflegedienst

Social Media Betreuung für Facebook, Instagram und andere soziale Netzwerke

Erfolgreiche Kampagnen über Facebook, Instagram und YouTube

Wie viele Follower und Fans haben Sie? Wie regelmäßig veröffentlichen Sie Beiträge? Wie viele Likes und Kommentare erzielen diese? Gerne unterstützen wir Sie bei der Optimierung Ihrer Social Media Kommunikation.

  • Facebook- und Instagram-Stellenanzeigen
  • Arbeitgeber-Positionierung
  • Social Media Recruiting
  • Remarketing-Kampagnen
  • Videomarketing
Recruiting-Videokampagnen

Videomarketing über Videoplattformen wie YouTube, Vimeo und vieles mehr

Nutzen Sie YouTube als zweitgrößte Suchmaschine der Welt für Ihr Marketing 


  • Employer Branding Kampagnen 
  • Videoproduktion 
  • YouTube-Kampagnen (auch regionale Aussteuerung möglich)  
  • Flankierende Kampagnen für die Öffentlichkeitsarbeit
  • Testimonial-Kampagnen für die Mitarbeitergewinnung 
  • Positionierung Ihrer Marke
  • und vieles mehr ...

Warum ist YouTube ein wichtiger Kanal bei der Gewinnung neuer Arbeitskräfte in der Pflege- und Sozialbranche?

YouTube kann ein starker Kanal in der Personalgewinnung sein, weil es eine der beliebtesten Plattformen für Videos ist und somit eine große Zielgruppe erreichen kann. Pflegebetriebe können YouTube nutzen, um Stellenangebote zu veröffentlichen und potenziellen Bewerbern einen Einblick in das Unternehmen und die verfügbaren Stellen zu geben.



Darüber hinaus können Pflegebetriebe YouTube auch nutzen, um die Marke und das Unternehmensimage zu fördern und als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Sie können beispielsweise Videos von Mitarbeitern veröffentlichen, die über ihre Erfahrungen und Karrierechancen im Unternehmen berichten, oder Videos von Events und Aktivitäten im Unternehmen teilen.



YouTube kann auch dazu beitragen, dass Pflegebetriebe ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse und Anforderungen von Bewerbern und Mitarbeitern haben und somit die Recruiting-Prozesse effizienter gestalten können. Durch die Nutzung von YouTube können Pflegebetriebe auf sich aufmerksam machen und potenzielle Bewerber dazu motivieren, sich bei ihnen zu bewerben.



Insgesamt kann YouTube somit ein starker Kanal in der Personalgewinnung sein, weil es eine große Zielgruppe erreichen kann und Pflegebetriebe dazu nutzen können, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und die Marke und das Unternehmensimage zu fördern. Es kann auch dazu beitragen, dass Pflegebetriebe ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse und Anforderungen von Bewerbern und Mitarbeitern haben und somit die Recruiting-Prozesse effizienter gestalten können.


Ob Homepage, Karriereseite, Employer Branding oder Social Media-Kommunikation: Wir entwickeln für alle Unternehmen der Pflege- und Sozialwirtschaft die passende Digital- und Recruiting-Strategie: vom Pflegedienst und Träger bis zum Verband oder zur Holding.

Mehr über unsere Projekte

Folgende Blogartikel könnten Sie interessieren


Personalgewinnung über digitale Medien

Warum sich der Fokus auf digitales Recruiting lohnt – eine allgemeine Einführung

Weiterlesen

Bewerberansprache in Social Media – Vorzüge und Herausforderungen

Wie Sie das Potenzial der sozialen Medien optimal für sich nutzen.

Weiterlesen

Markenbotschafter – Potenzial der Micro-Influencer aus den eigenen Reihen

Employee Advocy: Wie Sie aus Mitarbeitenden Markenbotschafter machen.

Weiterlesen

Zeitungsanzeigen vs. Social Media – ein inzwischen etwas unfairer Vergleich

Printbereich war lange führend, weil es keinen anderen gab; das hat sich geändert.

Weiterlesen

Reputation und Social Media Recruiting: Mit Bewertungen und Erfahrungsberichten bei der Personalgewinnung punkten

Eine authentische Präsenz im Web bringt Ihnen nachweislich mehr Bewerbungen und Sichtbarkeit als attraktiver Arbeitgeber

Weiterlesen

WhatsApp-Business im Recruiting-Prozess – Tipps für eine effiziente Bewerber:innen-Kommunikation

Wie Sie den Messaging-Dienst optimal und DSGVO-konform für die Personalgewinnung in der Pflege nutzen.

Weiterlesen
Share by: