Recruiting-Workshops für die Pflege- und Sozialbranche

Recruiting-Workshop

Von der Strategie bis zur Umsetzung

Die Schwerpunkte unseres Workshops sind umfassend und individuell auf Ihren Bedarf abgestimmt. Sie können sofort mit der Umsetzung starten.


U. a. unterstützen wir Organisationen im Pflege- und Sozialwesen bei allen Fragen der

  • Weiterentwicklung der Arbeitgebermarke
  • Überarbeitung aktueller Recruiting-Kampagnen
  • Umsetzung einer ganzheitlichen und multimedialen Personalstrategie
  • Integrierung neuer und moderner Recruiting-Instrumente


Unser Workshop-Credo: 

Hilfe zur Selbsthilfe

Recruiting Workshops Pflege und Soziales
Giovanni Bruno fokus digital GmbH

Unser Ziel ist es, Ihnen und Ihrem Team die notwendigen Werkzeuge und Strategien an die Hand zu geben, um Ihre Personalgewinnung und Mitarbeiterbindung effektiv zu optimieren. In diesem Workshop arbeiten wir eng mit Ihren Mitarbeitenden und Führungskräften zusammen, um eine partizipative und integrative Herangehensweise zu gewährleisten.


Gemeinsam analysieren wir den vorab ermittelten Status quo Ihrer Organisation und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die direkt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Dieses Workshop-Format beinhaltet 8 Jahre unserer Praxiserfahrung und ist speziell für die Pflege- und Sozialbranche entwickelt worden.

Unsere Kunden – Wir begleiten Organisationen im Pflege- und Sozialwesen

Die fokus digital GmbH unterstützt Organisationen, die in der Pflege und im Sozialwesen tätig sind, bei der digitalen Personalgewinnung und Mitarbeiterbindung. Unsere Expertise liegt darin, digitale Strategien zu entwickeln, die die richtigen Fachkräfte anziehen und langfristig binden.



Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Einrichtungen und Trägern zusammen – von Pflegeheimen über soziale Träger bis hin zu Bildungseinrichtungen. Unsere Lösungen sind individuell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Branche zugeschnitten.

  • Pflege (ambulant & stationär)

    - Altenpflege (Pflegeheime, ambulante Pflegedienste)

    - Krankenhäuser & Kliniken

    - Intensivpflege-Einrichtungen

    - Palliativpflege & Hospize

    - Kinderkrankenpflege-Dienste

    - Reha- und Therapiezentren

    - Betreuungskräfte & Alltagsbegleiter

  • Soziale Einrichtungen & Stiftungen

    - Behindertenhilfe (Wohnheime, Tagesstätten, Fördereinrichtungen)

    - Sozialstationen & Sozialdienste

    - Jugend- und Familienhilfe

    - Obdachlosenhilfe & Caritative Einrichtungen

    - Psychiatrische Einrichtungen & Suchtberatung

  • Öffentliche & kirchliche Träger

    - Diakonie & Caritas

    - Rotes Kreuz (DRK, BRK, ÖRK)

    - AWO (Arbeiterwohlfahrt)

    - Paritätische Wohlfahrtsverbände

    - Kommunale & staatliche Pflegeeinrichtungen

Was sagen unsere Kunden über die Zusammenarbeit mit der fokus digital GmbH?


In diesem Interview erzählt Thomas Laskowski, Geschäftsführer der Sozialagentur Konkret GmbH (280 Mitarbeiter) über seine Erfolge, Investitionen und aktuellen Resultate im digitalen Recruiting.



Die Sozialagentur Konkret GmbH ist seit 2020 Klient der fokus digital GmbH.

Was macht unsere Recruiting-Workshops so besonders?

Workshops und Strategieentwicklung

Für Ihre individuellen 

Anforderungen haben wir passend   individuelle Workshop-Schwerpunkte

Status quo Analyse

Status quo Analyse

Mit einem umfassenden Recruiting-Check bewerten wir, wie gut Ihr Unternehmen digital aufgestellt ist. Dazu sehen wir uns an, welche Maßnahmen Sie bereits eingesetzen und welche zusätzlichen Strategien Ihrem Standort und Ihren Zielen entsprechen könnten. So decken wir ungenutzte Potenziale auf.

Digitale Sichtbarkeit

Digitale Sichtbarkeit

Wir unterstützen Sie dabei, die Alleinstellungsmerkmale Ihres Unternehmens digital, multimedial und überzeugend zu präsentieren. Indem Sie Ihre Stärken überzeugend kommunizieren und Ihre Arbeitgebermarke sichtbar positionieren, erhöhen Sie die Chance, dass sich potenzielle Bewerber:innen für Sie entscheiden.

Stellenanzeigen checken

Stellenanzeigen-Check

Ein Check Ihrer aktuellen Ausschreibungen zeigt Ihnen, wie diese noch wirksamer gestaltet werden können. Durch die Optimierung von Inhalten können Sie mehr Jobsuchende über Suchmaschinen wie Google for Jobs in Ihrer Region erreichen und von sich überzeugen.

Social Media Strategie

Social Media Strategie

Mit Social Media Recruiting erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit auf Plattformen wie Facebook, YouTube, Instagram und Co. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Kanäle nutzen, um qualifizierte Kandidat:innen anzusprechen, und unterstützen Sie dabei, effektive Inhalte für eine starke Präsenz zu erstellen.

Karriereseite

Karriereseite

Eine moderne Karriereseite ist der Schlüssel, um Bewerber:innen von Ihrem Unternehmen zu überzeugen. Wir prüfen, wie gut Ihr Jobportal aufgestellt ist, und geben Empfehlungen, was Sie optimieren könnten, um Ihre regionale Sichtbarkeit zu steigern und mehr Bewerbungen zu erhalten.

Pokal

Employer Branding

Eine synchronisierte und klar abgestimmte Recruiting Strategie erhöht die Effizienz Ihrer Maßnahmen und bietet bereits kurzfristig positive Resultate. Wichtiger Grundbaustein bleiben jedoch weiterhin eine gut ausgearbeitete Employer Branding Strategie sowie ein starker Fokus auf die Mitarbeiterbindung.

Interne und externe Vorab-Analyse Ihrer Ausgangssituation


Bevor der Workshop beginnt, führen wir eine umfassende Status-quo-Analyse durch. Diese umfasst sowohl interne als auch externe Aspekte Ihrer Organisation:

erhalten.

Social Media und Recruiting Strategie
  • Interne Analyse: 
    Wir bewerten Ihre Personalkennzahlen, die aktuelle Arbeitgebermarke bzw. Employer Branding Strategie, und identifizieren Optimierungsmöglichkeiten in der Kommunikation und Bindung von Mitarbeitenden.

  • Externe Analyse: 
    Wir analysieren Ihre digitale Präsenz, einschließlich Website, Social Media und Ihrer allgemeinen Sichtbarkeit, um Potenziale und Optimierungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Im Workshop selbst sprechen wir alle diese Punkte durch und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen detaillierten Maßnahmenplan. Dieser Plan ist transparent und leicht umsetzbar, sodass Sie eine echte Hilfe zur Selbsthilfe erhalten.

Unsere Workshops sind eine Investition in den entscheidenden Wissensvorsprung

Aufzählungszeichen

Neue Ideen und Möglichkeiten im Recruiting entdecken


  • Direkter Mehrwert: 
    Unsere Workshops bringen Ihre Mitarbeitenden direkt auf neue Ideen und eröffnen innovative Wege in der digitalen Personalgewinnung und -bindung.


  • Prozessanstoß: 
    Die Impulse aus unserem Workshop stoßen in Ihrem Unternehmen neue Prozesse an und fördern eine dynamische Weiterentwicklung.

Infos anfordern
Aufzählungszeichen

Kein unverständliches Blackbox-Bla-Bla


  • Umsetzbares Wissen: 
    Bei uns erhalten Sie praxisnahes und transparentes Wissen aus erster Hand, das Sie direkt nach dem Workshop umsetzen können.

  • Individuelle Vorbereitung: 
    Jeder Workshop wird maßgeschneidert auf Ihren spezifischen Personalbedarf vorbereitet, um maximale Relevanz und Effektivität zu gewährleisten.

  • Hilfe zur Selbsthilfe: 
    Unser Agentur-Credo lautet "Hilfe zur Selbsthilfe". Wir stärken Ihre Fähigkeiten, damit Sie eigenständig erfolgreich sein können.

Aufzählungszeichen

Umsetzungsbegleitung auf Wunsch


  • Flexible Unterstützung:
    Auf die Frage "Und wer setzt das dann alles um?" haben wir stets eine Lösung parat. Unser Team aus 15 kreativen Köpfen steht Ihnen auf Wunsch zur Seite, um die entwickelten Maßnahmen erfolgreich umzusetzen.


  • Langfristige Partnerschaft:
    Wir begleiten Sie nicht nur während des Workshops, sondern bieten Ihnen auch danach kontinuierliche Unterstützung an, um sicherzustellen, dass Ihre Ziele erreicht werden.

Die positiven Resultate und Vorteile eines Recruiting-Workshops sind vielfältig

Icon Idee

Wissen, Einheitlichkeit und eine klare Struktur in Ihrem Recruiting

Unsere Workshops unterstützen Sie bei der Entwicklung einer klaren Linie in verschiedenen Bereichen, sei es die Arbeitgebermarke, die Gestaltung und Bewerbung von Karriereseiten oder die Reduzierung von Fluktuation und Krankenquoten. Unsere Ansätze sind evidenzbasiert und wurden vielfach mit Spezialisten aus der Pflegebranche erprobt.

Icon Rakete

Starten Sie mit einer eigenen Recruiting-Infrastruktur

Im Rahmen unserer Workshops vermitteln wir Ihnen, wie Sie eine langfristige, multimediale Strategie aufbauen und die Recruiting-Instrumente selbstständig bedienen können. Wir stellen Ihnen bewährte Tools und Instrumente aus unserer Agenturpraxis vor, um Ihre Autonomie zu stärken. Hierbei lassen wir unseren praxisnahen Erfahrungsschatz aus über 160 realisierten Projekten einfließen.

Icon Statistik

Starke bzw. stärkere Ergebnisse in der Personalgewinnung

Unsere Recruiting-Workshops initiieren neue Maßnahmen und Workflows, die eine größere Reichweite erzielen und somit die Anzahl qualifizierter Bewerber erhöhen. Dies führt zu einer effektiveren Personalgewinnung.

Icon Smile

Maßnahmen zur Steigerung der Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit 

Die Workshops helfen Unternehmen, ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie Mitarbeiter gebunden und motiviert werden können. Dies kann zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit und einer niedrigeren Krankenquote beitragen.

Icon Prozess

Steigerung der Effizienz im Bewerbungsprozess und Onboarding

Durch die Teilnahme an unseren Workshops erhalten Unternehmen ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse und Anforderungen ihrer Bewerber. Dies ermöglicht es, die Recruiting- und Onboarding-Prozesse effizienter zu gestalten.

Icon Sichtbarkeit

Verbesserte Markenbekanntheit durch mehr digitale Sichtbarkeit

Der Einsatz digitaler Maßnahmen, die in unseren Workshops vermittelt werden, ermöglicht es Betrieben, ihre Markenbekanntheit zu steigern. Sie präsentieren sich als attraktiver Arbeitgeber und informieren potenzielle Bewerber und Mitarbeiter über ihre Leistungen und Vorteile.

Die fokus digital GmbH ist Ihr branchenspezialisierter Partner für eine ganzheitliche Optimierung der Personalbeschaffung

fokus digital GmbH Employer Branding Vorgehensmodell

Über uns

Unsere Mission:
Transparenz und Befähigung in der Personalgewinnung und -bindung

Die Frage "Was können wir in der Personalgewinnung und Personalbindung besser machen?" begegnet uns häufig. Wenn Sie noch keine digitale Arbeitgebermarke oder Recruiting-Strategie implementiert haben, bietet unser Workshop eine transparente Analyse Ihrer aktuellen Situation. Wir zeigen Ihnen auf, wo Sie stehen und wie Sie Ihre Sichtbarkeit als Arbeitgeber digital und regional erhöhen können. Dabei decken wir ungenutzte Potenziale auf und bieten konkrete Lösungen.


Unser Ansatz:
Mehr als nur Beratung und Social Media

Im Gegensatz zu anderen Agenturen unterstützen wir Unternehmen bei der Entwicklung einer eigenen, modernen Recruiting-Infrastruktur. Wir vermitteln Ihnen das notwendige Know-how, um das volle Potenzial aus digitalen und analogen Mitarbeitergewinnungsstrategien auszuschöpfen. Dabei berücksichtigen wir auch interne Organisationsstrukturen, da die Mitarbeiterbindung ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist.

In der Branche unterwegs als Autor, Referent, Akademie-Leiter


Giovanni Bruno ist Referent, Autor und Speaker bei Vincentz Network, dem führenden Verlagshaus in der Pflegewirtschaft. Formate, auf denen wir u. a. vertreten sind: ALTENHEIM EXPO, Altenpflege Messe, PDL Kongress, TP Kongress, KAI Kongress, Vincentz Akademie und viele mehr.

Vincentz Verlag Pflege

In führenden Marketingdisziplinen von Google zertifiziert & ausgezeichnet


Unsere Mitarbeitenden besitzen Google-Zertifikate, die uns den Umgang mit den führenden Google-Tools akkreditieren.

Neuer Button
Zertifikate Google SEO und SEA
Google-Zertifikate SEO

IHK-Ausbildungsbetrieb in 2 Marketingberufen


In zwei Marketingberufen dürfen wir seit 2019 jedes Jahr junge Menschen auf ihrem Weg begleiten und ausbilden:

  • Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation
  • Kaufmann/Kauffrau für E.-Commerce
IHK Berlin

Mit Giovanni Bruno seit 2018 im Landesvorstand der DPRG e. V.


Eines unserer Engagements üben wir seit 2018 mit Giovanni Bruno als Vorstandsmitglied in der Deutschen PR-Gesellschaft aus. Die DPRG ist die größte berufsständische Vereinigung für Kommunikationsmanager und Public-Relations-Fachleute in Deutschland.

Deutsche PR Gesellschaft e. V.
Share by: