Netzwerk Pflege

Kooperationsvorstellung zwischen Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e. V. 

& fokus digital GmbH

Personalgewinnung mit digitaler Kommunikation

Die Grundlage unserer Zusammenarbeit

Die zunehmende Digitalisierung bewirkt signifikante Transformationen im Bereich der Personalakquise. Die Mitglieder des Diakonischen Werks Niedersachsen sehen sich mit der Aufgabe konfrontiert, sich diesen dynamischen Veränderungen anzupassen. In einer strategischen Partnerschaft mit der Firma fokus digital GmbH, wird seit 2021 ein Projekt umgesetzt, das innerhalb eines Zeitrahmens von 120 Stunden eine ganzheitliche digitale Recruiting-Strategie entwickelt. Die Auswahl dieser spezialisierten Agentur begründet sich durch deren ausgeprägte Expertise im Pflegebereich sowie deren erwiesene Kompetenz in der erfolgreichen Umsetzung von Projekten unter dem Dach der Diakonie.

120 Stunden Projektumfang

Bedarfsanalyse

Strategie-Entwicklung

Aufbau einer Karriereseite

Social Media Implementierung & Schulung

Rahmendaten zum Projekt

Die Teilnahme an diesem Projekt bietet Mitgliedseinrichtungen der Diakonie in Niedersachsen eine einmalige Gelegenheit, ihre Personalgewinnungsstrategien zu modernisieren und effizienter zu gestalten. Durch die Integration einer Karriereseite und einer durchdachten Social Media Strategie können Einrichtungen ihre Sichtbarkeit erhöhen, qualifizierte Bewerber anziehen und letztlich ihre Ziele im Personalmanagement effektiver erreichen.

Bewerbungen sind aktuell möglich. Projektlaufzeit: Ca. 3 Monate

Ihr Ergebnis am Ende des Projektes

Wir bieten Ihnen nicht nur eine breite Palette an Wissensvermittlung, sondern auch eine komplett ausgestattete Karrierewebseite, inklusive Textinhalten, die Sie eigenständig verwalten und ausbauen können. Unsere Karriereseiten sind in einem speziell für den Pflegebereich entwickelten Content-Management-System konzipiert, das durch seine benutzerfreundliche Bedienung und Effektivität in der Online-Präsenz besticht.

  • Eine optimierte Karriereseite als Basis einer erfolgreichen Strategie

    Teilnehmende Einrichtungen erhalten - nach einer umfassenden Bedarfsanalyse - eine Karriereseite als Subdomain ihrer Hauptwebsite (z. B. www.Karriere.Ihre-Einrichtung.de). Diese Karriereseite wird in unserem hauseigenen Baukastensystem fokus>CMS erstellt, einem speziell für die Pflege entwickelten und optimierten Baukastensystem für Karriereseiten. Mit diesem System können Stellenanzeigen einfach und effizient erstellt sowie Web-Inhalte langfristig über digitale Medien ausgespielt werden. Die Karriereseite wird individuell im Design und nach Ihren Wünschen konzipiert und technisch umgesetzt. 



    Für eine erfolgreiche(re) Auffindbarkeit und Personalgewinnung im Web

    ✅ Automatisch mobiloptimierte Karriereseite  

    ✅ Keine Programmierkenntnisse notwendig 

    ✅ Kinderleicht aus 400 Vorlagen auswählen 

    ✅ Inkl. Jobfilter-Funktion  

    ✅ Wir erweitern regelmäßig die Funktionen und Updates - Sie müssen sich um nichts kümmern!

    ✅ Für E-Recruiting optimiert  

    ✅ Große kostenfreie Bilderdatenbank 

    ✅ Google-for-Jobs-optimiert


    Unsere Klienten bezeichnen das Website-System als das intuitivste Website- und Karriereseiten-System für die Pflegebranche. 



    Darüber hinaus sind in der Betreuung inklusive: 

    • Bedarfsanalyse und Wissensvermittlung
    • Uneingeschränkte Bearbeitungs- und Nutzungsrechte der Website und Inhalte
    • Schulungen für die Bedienung und Fortführung der digitalen Medien 
  • Eine nachhaltige Social Media Strategie

    Social Media ist nicht nur ein Kommunikationskanal, sondern auch ein effektives Instrument für Employer Branding und Personalgewinnung. Plattformen wie LinkedIn, Xing, Facebook und Twitter ermöglichen es, eine breite Zielgruppe zu erreichen und die Arbeitgebermarke zu stärken.


    Die Social Media Strategie wird individuell auf die Bedürfnisse der Einrichtung zugeschnitten. Sie umfasst die Auswahl der geeigneten Plattformen, Content-Planung und die Analyse von KPIs (Key Performance Indicators) zur Erfolgsmessung.


    Je nach Bedarf werden Video- und Bildmaterial erstellt, um die digitale Präsenz zu stärken. Dies kann von Mitarbeiter-Interviews bis hin zu virtuellen Rundgängen durch die Einrichtung reichen.




  • Erhöhte Sichtbarkeit und zielgerichtetes Recruiting

    • Erhöhte Sichtbarkeit: Eine optimierte Karriereseite verbessert Ihre Auffindbarkeit als Arbeitgeber in Suchmaschinen.
    • Zielgerichtetes Recruiting: Gezielte Ansprache von Kandidaten durch spezifische Jobangebote und Informationen, die digital gefunden werden 
    • Kosteneffizienz: Die digitale Reichweite minimiert die Kosten für traditionelle Recruiting-Maßnahmen

Bereits realisierte Projekte

Wir präsentieren Ihnen erfolgreiche Beispiele von Diakonie-Einrichtungen in Niedersachsen, die durch die Einführung innovativer Personalgewinnungsstrategien ihre Sichtbarkeit gesteigert und qualifiziertes Personal effektiver angeworben haben.

  • Teilnahmeberechtigung

    Dieses Projekt richtet sich exklusiv an Mitglieds-Einrichtungen und Dienste des Netzwerk Pflege des Diakonischen Werks evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.  

    Mitglied im Netzwerk Pflege können alle Einrichtungen und Dienste der ambulanten und stationären Altenpflege der Diakonie der evangelischen Kirchen in Niedersachsen werden.


    Für weitere Informationen zur Teilnahme am Projekt oder zur Mitgliedschaft im Netzwerk Pflege wenden Sie sich bitte an:

     

    Herrn Sascha Mahler, Projektleitung

    sascha.Mahler@diakonie-nds.de



    Frau Dr. Susanne Meseberg, Projektreferentin

    susanne.Meseberg@diakonie-nds.de 

Share by: