Reichweite und Sichtbarkeit der 30 Top-Betreiber
Neuer Beitrag in der CARE INVEST: Analyse zur Online-Sichtbarkeit und Effizienz
Zusammen mit Thomas Hilse von Hilse Konzept durften wir in der aktuellen Ausgabe der CARE INVEST einen Fachbeitrag veröffentlichen, der sich mit einem Thema beschäftigt, das für alle Träger und Betreiber in der Pflegebranche von großer Bedeutung ist: die digitale Außendarstellung. In einer Zeit, in der das Internet eine zentrale Rolle in der Informationsbeschaffung und Entscheidungsfindung spielt, ist eine starke Online-Präsenz unerlässlich – gerade auch hinsichtlich einer effizienten Personalgewinnung. Unser Beitrag beleuchtet, wie sich die digitale Sichtbarkeit von Unternehmen in der stationären Pflege, dem Betreuten Wohnen und der ambulanten Pflege gestaltet und wo Verbesserungspotenzial besteht. Dabei konnten wir äußerst interessante Ergebnisse zutage fördern.
Unsere wichtigsten Erkenntnisse aus der Analyse
Unsere Analyse führten wir mit agentureigenen Tools durch und konzentrierten uns auf die Kategorien Größe der Website, Sichtbarkeitswert, den organischen Wert sowie die Anzahl der Suchbegriffe. Was wir fanden, waren deutliche Unterschiede in der Reichweite und Sichtbarkeit der Websites der untersuchten Einrichtungen. In Kürze: Die Größe eines Betreibers korreliert nicht unbedingt mit seiner digitalen Auffindbarkeit. Insbesondere Karriereseiten wurden in dieser Hinsicht oft vernachlässigt. Demnach ist sowohl für kleine wie auch für große Träger eine strategische Online-Marketingplanung entscheidend für den digitalen Erfolg.
Die Gründe für eine zu geringe Sichtbarkeit können vielfältig sein und von veralteter Technik über veraltete Inhalte bis hin zu einer ungepflegten Benutzerführung reichen. Zentral für die Auffindbarkeit und Erreichbarkeit im Netz ist eine gute Suchmaschinenoptimierung in technischer und inhaltlicher Hinsicht. Wie wir feststellen konnten, ist eine professionelle Optimierung aber nur in den seltensten Fällen vorhanden. Wer hier ansetzt und an den richtigen Stellschrauben für die Sichtbarkeit schraubt, kann sich eine digitale Arbeitgebermarke aufbauen und eine hohe Auffindbarkeit im Netz gewährleisten.
Wir laden Sie herzlich ein, den vollständigen Artikel in der CARE INVEST zu lesen, um tiefer in das Thema einzutauchen und detaillierte Einblicke in unsere Analyse und Empfehlungen zu erhalten.
Noch mehr Informationen zur digitalen Mitarbeitergewinnung gefällig?
Weitere Informationen und Praxisbeispiele rund um die technische Optimierung einer Website haben wir Ihnen außerdem auf LinkedIn bereitgestellt. Erfahren Sie, wie innovative digitale Strategien und Tools nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch qualifizierte Fachkräfte anziehen und langfristig binden können.
Wir sind für Sie da.
Giovanni Bruno
Geschäftsführender Gesellschafter
fokus digital GmbH
Die Digitalagentur der Pflege- und Sozialwirtschaft
Reinhardtstr. 31
10117 Berlin
Alle Rechte vorbehalten | fokus digital GmbH
Datenschutz | Impressum | AGB
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Giovanni Bruno
Geschäftsführender Gesellschafter
Alle Rechte vorbehalten | fokus digital GmbH
Datenschutz | Impressum | AGB | Kontakt