fokus>care ® ANALYTICS misst alle Daten, die Google Analytics auch misst - 100 % DSGVO-gerecht. Wir arbeiten mit einer erweiterten Version von MATOMO.
Der Unterschied: Die Daten aus fokus>care ® ANALYTICS bleiben in Deutschland. So zahlen Sie auf die aktuellen DSGVO-Anforderungen ein.
fokus>care ® ANALYTICS verrät Ihnen alles über Website-Besucher:
Mit fokus>care ® ANALYTICS können Sie messen, welche Unterseiten von Ihren Website-Besuchern besonders oft angesteuert werden.
fokus>care ® ANALYTICS ist nicht nur schnell eingebaut – es erspart Ihnen auch das Risiko einer Abmahnung aufgrund von Datenschutzverstößen.
Sehen Sie die Herkünfte Ihrer Website-Besucher, was Besucher klicken, wie lange sie auf den Unterseiten verbleiben und vieles vieles mehr.
Mit fokus>care ® ANALYTICS können Sie die digitale Sichtbarkeit Ihrer Website greifbar abbilden, damit Sie wissen, woher Ihre Website-Besucher kommen.
Grundsätzlich ist ein Tracking-Tool keine Pflicht oder gar Voraussetzung für die Funktionsfähigkeit einer Seite. Tracking bietet Ihnen jedoch die wertvolle Chance der Nachvollziehbarkeit, wie Nutzer:innen mit Ihrer Website interagieren. Gerade hinsichtlich Ihrer Personalgewinnung ist dies von immensem Nutzen, da Sie somit überprüfen können, wie gut Ihre Recruiting-Kampagnen funktionieren und wo eventuell Verbesserungspotenziale liegen.
Im Gegensatz zu Google Analytics bietet fokus>care ® ANALYTICS den datenschutzrechtlich großen Vorteil der DSGVO-Konformität. Denn während beim US-Konzern Google alle gesammelten Daten in die USA abwandern, wird fokus>care ® ANALYTICS gänzlich in Deutschland gehostet. Die Daten verlassen damit also nicht die Ländergrenzen und Sie gehen als Website-Betreiber nicht das Risiko eines DSGVO-Verstoßes ein. Zudem kann fokus>care ® ANALYTICS mehr Daten als der Konkurrent von Google herausziehen und bietet Session-Tracking. Letzteres bedeutet, dass die Aktionen einzelner Nutzer:innen während eines Besuchs Ihrer Website aufgezeichnet werden. Sie sehen genau, wo die Besucherin oder der Besucher sich auf Ihrer Webpräsenz bewegt hat und was angeklickt wurde. So können Sie nachvollziehen, welche Aktionen User:innen auf Ihrer Website in welcher Reihenfolge durchführen.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt seit 2018 innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Da fokus>care ® ANALYTICS auf Servern in Deutschland gehostet wird und damit sämtliche Daten auch in Deutschland verschlüsselt und gespeichert werden, ist das Tracking-Tool 100% DSGVO-konform. Der Einsatz ist daher völlig ohne Datenschutzbedenken möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Giovanni Bruno
Geschäftsführender Gesellschafter
Alle Rechte vorbehalten | fokus digital GmbH
Datenschutz | Impressum | AGB | Kontakt