Vom
08. bis 10. April 2025 wird das Nürnberger Messegelände zum Treffpunkt für die Pflege, denn die ALTENPFLEGE lädt erneut zu drei spannenden Tagen ein. Egal ob ambulante, teilstationäre oder vollstationäre Pflegebetriebe: Für jeden ist im breiten Angebot der Leitmesse der Pflegebranche etwas dabei. Besucher:innen erwartet ein umfassender Überblick über aktuelle Entwicklungen, innovative Produkte und zukunftsweisende Dienstleistungen. Themen wie
Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und vernetztes Wohnen stehen dabei besonders im Fokus. Neben der Fachausstellung mit 538 Ausstellern gibt es auch ein abwechslungsreiches
Rahmenprogramm, das sowohl praxisnahe Einblicke als auch strategische Impulse für die Branche bietet. Die Messe ist damit nicht nur eine Plattform für den Austausch mit Fachleuten, sondern auch eine wichtige Gelegenheit, sich über neue Technologien und Best Practices zu informieren.
Ein besonderes Highlight der ALTENPFLEGE 2025 ist der begleitende Messekongress, der mit 128 hochkarätigen Vorträgen und Diskussionsrunden wertvolle Impulse für die Zukunft der Pflege liefert. Expert:innen aus Wissenschaft, Medizin und Pflegepraxis geben Einblicke in aktuelle Herausforderungen und passende Lösungsansätze – von Fachkräftesicherung und Digitalisierung bis hin zu innovativen Pflegekonzepten und nachhaltigen Strategien. So entsteht eine einzigartige Plattform für den Wissensaustausch, Networking und die Weiterentwicklung der Branche.
Wie jedes Jahr, freuen auch wir uns sehr auf die ALTENPFLEGE. Wissensaustausch ist uns bei fokus digital ein besonders großes Anliegen. Wir werden an allen drei Messetagen am Stand von Vincentz vertreten sein, wo wir für Sie in persönlichen Sprechstunden rund um die Themen Recruiting, Employer Branding und digitale Strategien in der Pflege zur Verfügung stehen. Nutzen Sie die Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und wertvolle Impulse für Ihre Personalgewinnung zu erhalten.
Außerdem freuen wir uns, im Rahmen des Messekongresses eine
Masterclass unter dem Titel "Employer Branding und Recruiting - ohne Personal keine Zukunft!?" abhalten zu dürfen. Gemeinsam mit Dr. Thomas Hilse von HILSE:KONZEPT zeigen wir am 10. April um 14:00 Uhr, wie Pflegeeinrichtungen ihre Arbeitgebermarke digital aufbauen und erfolgreich präsentieren können. Denn eine schwache oder fehlende Arbeitgebermarke macht es schwer, Fachkräfte anzuziehen und langfristig zu binden. In vielen Pflegebetrieben sind Karriereseiten und Bewerbungsprozesse veraltet, es fehlt eine klare Positionierung als attraktiver Arbeitgeber. Wir erklären, wie sich das ändern lässt und gehen dabei auch darauf ein, welche Plattformen dafür besonders geeignet sind und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für die ALTENPFLEGE 2025 und verpassen Sie nicht die Gelegenheit, wertvolle Einblicke, innovative Lösungen und spannende Diskussionen rund um die Zukunft der Pflegebranche zu erleben. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Giovanni Bruno
Recruiting-Experte im Pflege- und Sozialwesen
Google-zertifizierter Digitalspezialist