Mit fokus>care ® DASHBOARD haben Sie in Echtzeit alle Ihre Recruiting-Daten und Kennzahlen im Überblick.
So erfassen Sie alle Marketing-Daten, Kosten, Reichweiten und Ergebnisse mit wenigen Klicks in der Pflege- und Sozialwirtschaft.
Der Personalmangel ruft bei vielen Arbeitgeber:innen in der Pflege- und Sozialwirtschaft die Notwendigkeit auf den Plan, digitale und moderne Maßnahmen für die Personalgewinnung und -bindung einzusetzen. Heutzutage gibt es viele Instrumente und Medien, die sich gezielt für die Ansprache von potenziellen Auszubildenden, Pflegekräften oder anderen Berufsgruppen einsetzen lassen, etwa mittels Mitarbeiterkampagnen über Facebook, YouTube, Instagram oder Google. Es werden zunehmend mehr digitale Maßnahmen, die man im Blick haben muss.
Behalten Sie von Anfang an alle Ihre Daten in Echtzeit im Überblick:
- Google Analytics und Website-Besucher
- Alle Recruiting-Werbeanzeigen
- Google Ads
- Facebook-Werbeanzeigen
- Instagram-Accounts
- YouTube-Channels
- Google-My-Business-Profile
- LinkedIn / LinkedIn Ads
- Bing
- Google Search Console
- und vieles mehr – über 70 Anwendungen lassen sich in einem Dashboard zusammenführen
Wir helfen Ihnen, damit Sie Ihre Recruiting-Daten verstehen und bewerten können
In erster Linie kann sich der Einsatz bereits dann lohnen, wenn Sie Online-Kampagnen zur Personalgewinnung einsetzen und Ihnen die Systeme von Facebook, Google und Co. zu kompliziert sind:
- Wenn Sie Google-, Facebook- oder andere Werbemaßnahmen einsetzen, um die Reichweite Ihrer Stellenanzeigen zu erhöhen und mehr Daten verstehen möchten
- Wenn Sie Werbebudget einsetzen und alle Kennzahlen im Überblick behalten möchten.
- Wenn Sie die Wirksamkeit Ihrer Kampagnen messen und einfach nachvollziehen möchten.
- Wenn Sie verschiedene Daten auf einem oder mehreren Dashboards übersichtlich aufbereitet und ausgewertet haben möchten.
- In Ihrem Design
Bevor Unternehmen das digitale Recruiting starten und Online-Medien für die Personalgewinnung oder den Image-Aufbau einsetzen, ist das vorhergehende Einrichten eines Trackings sehr empfehlenswert.
Messung von Website-Besuchenden
Aus welchen Städten kommen Ihre Nutzer?

Website-Leistung gezielt messen
Welche Unterseiten werden besonders häufig besucht?

Social-Media-Reichweite messen
Wie gut sind Ihre Inhalte bei Facebook sichtbar? Wie viele Menschen erreichen Sie tatsächlich?

Suchanfragen erkennen
Mit welchen Begriffen werden Sie bei Google gesucht und gefunden?

Wachstum erkennen und steuern
Erfahren Sie, in welchen Medien Sie besonders wachsen. Unser Dashboard gibt Ihnen klare Erkenntnisse, damit Sie Ihre Recruiting-Strategie auf die entsprechend erfolgreichen Medien ausrichten können.

Aus welchen Quellen kommen die Bewerbungen?
Zu wissen, aus welchen Medien eine Bewerbung kommt, ist Gold wert. Mit unserem Conversion-Tracking und dem Dashboard wird Ihr Recruiting-Prozess über digitale Medien noch transparenter.

Warum gewinnen Recruiting-Dashboards eine immer größere Relevanz in der digitalen Personalgewinnung?
Recruiting Dashboards sind visuelle Tools, die es Unternehmen ermöglichen, den Fortschritt des Recruitingprozesses zu überwachen und zu analysieren. Sie bieten eine Übersicht über die wichtigsten Kennzahlen und Metriken des Recruitings und helfen dabei, den Fortschritt der Personalsuche zu verfolgen und Verbesserungspotentiale aufzudecken.
Die Relevanz von Recruiting Dashboards liegt vor allem darin, dass sie Unternehmen dabei unterstützen, ihre Personalgewinnung effektiver und effizienter zu gestalten. Sie bieten einen Überblick über alle relevanten Daten und helfen dabei, die Personalsuche strategisch zu planen und zu optimieren.
Ein Recruiting Dashboard kann beispielsweise Informationen enthalten wie die Anzahl der eingegangenen Bewerbungen, die Conversion-Rate von Bewerbern zu Kandidaten, die Dauer des Bewerbungsprozesses oder auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter. Diese Informationen helfen dabei, Schwachstellen im Recruitingprozess aufzudecken und gezielt zu verbessern.
Ein weiterer Vorteil von Recruiting Dashboards ist, dass sie es ermöglichen, den Fortschritt des Recruitings transparent und nachvollziehbar zu machen. Sie bieten eine objektive Basis für Entscheidungen und können dazu beitragen, dass sich das Unternehmen auf die wichtigsten Ziele und Prioritäten konzentriert.
Insgesamt bieten Recruiting Dashboards also viele Vorteile für Unternehmen, indem sie dazu beitragen, die Personalgewinnung effektiver und effizienter zu gestalten und den Fortschritt des Recruitings transparent und nachvollziehbar zu machen.
Die Kosten sind individuell und setzen sich aus den verschiedenen Medien zusammen, die es zu beobachten gilt. Für unsere Klienten, die wir operativ in der digitalen Personalgewinnung begleiten, stellen wir die Recruiting-Dashboards kostenfrei zur Verfügung.
Einmaliger Einrichtungspreis
Wir verbinden Ihre Medien bzw. Internetpräsenzen mit dem fokus>care® DASHBOARD.
Monatlich flexibel
Das Dashboard stellen wir Ihnen bereits ab 99,00 Euro netto pro Monat zur Verfügung.
Sekundengenaue Daten
Greifen Sie jederzeit über einen geheimen Link auf alle Ihre Daten zu. Immer aktuell.
Wenn Sie digitale Medien einsetzen möchten, sollten Sie in jedem Fall transparent alle Kennzahlen und Erfolge nachvollziehen können. Besonders bewährt haben sich hierfür sogenannte Dashboard-Tools, die verschiedene Datenquellen in einem Dashboard aggregieren und Handlungsempfehlungen ableiten lassen.
Recruiting-Dashboards werden unter anderem genutzt für die Aggregierung der Daten aus
- Facebook-Fanpage
- Instagram-Profil
- Google Analytics
- Social Media Werbeanzeigen
- Google-Sichtbarkeit
- Google My Business
- LinkedIn-Zugriffe
- YouTube
- und über 70 andere Medien