Gestaltung und Konzeption von Karriereseiten in der Pflege- und Sozialwirtschaft
9 von 10 Bewerber:innen nutzen zur Informationssuche und Bewerbung die Karriereseiten der Arbeitgeber
70 % aller Online-Nutzer suchen mit dem Smartphone nach Jobs.
Die Karriereseite Ihres Unternehmens ist Ihre digitale Visitenkarte als Arbeitgeber.
Warum ist eine optimierte Karriereseite für die Personalgewinnung neuer Pflegekräfte so wichtig?
Eine optimierte Karriereseite in der Personalgewinnung neuer Pflegekräfte ist wichtig, weil sie dazu beitragen wird, das Interesse von potenziellen Bewerbern zu wecken und sie dazu zu motivieren, sich bei Ihrem Unternehmen zu bewerben. Eine gut gestaltete Karriereseite wird auch dazu beitragen, dass Ihr Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen und sich von anderen abheben wird.
Eine Karriereseite wird potenziellen Bewerbern Informationen über Ihr Unternehmen, die verfügbaren Stellen und die Vorteile einer Karriere bei Ihnen bereitstellen. Sie kann auch Ressourcen wie Leitfäden zur Bewerbung, Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und Möglichkeiten zur Karriereentwicklung bereitstellen. Diese Informationen tragen dazu bei, dass sich potenzielle Bewerber gut informiert und motiviert fühlen, sich bei Ihnen zu bewerben.
Darüber hinaus wird eine optimierte Karriereseite auch dazu beitragen, dass Ihr Unternehmen von Suchmaschinen leichter gefunden wird, da sie hilft, dass Ihr Unternehmen bei relevanten Suchbegriffen besser gefunden wird. Dies kann dazu beitragen, dass Sie eine größere Anzahl von qualifizierten Bewerbern erreichen und somit die Personalgewinnung vereinfachen.
Insgesamt wird eine optimierte Karriereseite also dazu beitragen, dass Sie eine größere Anzahl von qualifizierten Bewerbern erreichen und somit die Personalgewinnung vereinfachen, indem sie das Interesse von potenziellen Bewerbern weckt und sie dazu motiviert, sich bei Ihnen zu bewerben.
Mit einer optimierten Karriereseite schaffen Sie ein positives Bewerbererlebnis und eine authentische Repräsentation Ihres Unternehmens und erreichen passende Kandidaten schneller und einfacher über Kanäle wie Google, Google for Jobs und Social Media.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Auswahl verschiedener Vorlagen für Ihre Karriereseite und Stellenanzeigen zur Verfügung
✔ Über uns
✔ Stellenangebote
✔ Arbeiten bei uns
✔ Einstiegsmöglichkeiten
✔ Das sagen Mitarbeiter
✔ Unsere Standorte
✔ Bewerbungsprozess
✔ Unser Leitbild
✔ Unternehmen
✔ Qualitätsmanagement
✔ Quereinstieg
✔ FSJ
✔ Online-Bewerbung
✔ Kontakt
✔ Job-Übersichtsseiten
✔ und viele weitere Seiten
WIR BRINGEN IHRE PERSONALGEWINNUNG WEITER
Potenzielle Kandidat:innen sind heute digital unterwegs. Ausschlaggebend für Arbeitgeber: Starke Websites, benutzerfreundliche Karriereseiten, gutes Social Media und überzeugende Stellenanzeigen.
Unternehmen sollten sich heutzutage von den Mitbewerbern abheben, u. a. mit einer (digitalen) Arbeitgebermarke und bewerbungsoptimierten Prozessen. Mit einer technischen Optimierung der Website erzielt man deutlich mehr Online-Bewerbungen.
Wir unterstützen Sie der Optimierung und Gestaltung Ihrer Website- und Karrierebereiche – von der Planung über die Konzeption bis zur technischen Umsetzung. Auf Wunsch betreuen wir Sie kurz-, mittel- oder langfristig, damit Ihre Website zunehmend besser bei Google und Co. gefunden wird.
Welche Funktionen und Informationen sollte eine Karriereseite bereitstellen, damit Sie von potenziellen Bewerbern als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden?
- Eine Übersicht über Ihr Unternehmen: Geben Sie potenziellen Bewerbern einen Einblick in Ihr Unternehmen, seine Vision, Werte und Kultur. Erwähnen Sie auch, was Ihr Unternehmen ausmacht und warum es ein attraktiver Arbeitgeber ist. Hierbei ist entscheidend, eine klar definierte Arbeitgebermarke vorzustellen.
- Verfügbare Stellen: Zeigen Sie potenziellen Bewerbern die verfügbaren Stellen und beschreiben Sie, was das Unternehmen von Bewerbern erwartet und welche Voraussetzungen es gibt.
- Möglichkeiten zur Karriereentwicklung: Geben Sie potenziellen Bewerbern einen Einblick in die Möglichkeiten zur Karriereentwicklung innerhalb Ihres Unternehmens. Erwähnen Sie Weiterbildungsmöglichkeiten und Förderprogramme.
- Vorteile und Leistungen: Erwähnen Sie die Vorteile und Leistungen, die Ihr Unternehmen seinen Mitarbeitern bietet, wie z.B. flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheits- und Wellnessleistungen, etc.
- Erfolgsgeschichten von Mitarbeitern: Zeigen Sie potenziellen Bewerbern, wie es anderen Mitarbeitern im Unternehmen ergangen ist und welche Karrieremöglichkeiten sie genutzt haben.
- Ressourcen zur Bewerbung: Stellen Sie Ressourcen zur Verfügung, die potenziellen Bewerbern bei der Vorbereitung ihrer Bewerbung helfen, wie z.B. Leitfäden, Tipps und Vorlagen.
- Einfache Navigation und Benutzerfreundlichkeit: Stellen Sie sicher, dass die Karriereseite leicht zu navigieren ist und dass potenzielle Bewerber die gewünschten Informationen schnell und einfach finden können.
Durch die Bereitstellung dieser Funktionen und Informationen kann Ihre Karriereseite dazu beitragen, dass potenzielle Bewerber Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber wahrnehmen und sich motiviert fühlen, sich bei Ihnen zu bewerben.
Unser Baukasten-System ist zu 100 % für Google und andere Suchmaschinen optimiert und ermöglicht eine Steigerung Ihrer Website-Performance sowie ein optimiertes Listing bei Google for Jobs.
Für mehr Erfolg in der digitalen Personalgewinnung.
Holen Sie Ihre Kandidaten in der Candidate Journey ab
Sparen Sie Zeit
Alle Unterseiten sind bereits fertig eingerichtet und mit Platzhaltern gefüllt. Sie müssen nichts neu bauen, sondern können sofort mit Ihrem Portal loslegen und es online stellen.
Sofort einsatzbereit
Haben Sie alle Ihre Bilder und Texte zur Hand? Falls ja, können Sie alles direkt in die Vorlagen und Platzhalter einfügen. Falls nicht, helfen wir Ihnen bei der Erstellung authentischer Inhalte.
Hunderte Designs
Jedes Jobportal sieht anders aus, weil wir Ihnen unterschiedliche Vorlagen zur Verfügung stellen. Erstellen Sie beliebig viele Stellenanzeigen, platzieren Sie Videos und Bilder wie und wohin Sie möchten.
Recruiting-optimiert
Das Portal bringt eine SEO-Optimierung mit. Das inkludiert die lokale Optimierung sowie auch die Optimierung der Stellenanzeigen für eine bessere Google-Sichtbarkeit. Auf Wunsch optimieren wir Ihre Stellenanzeigen bei Google for Jobs.
Attraktiv(er) auftreten
Nichts ist so wichtig wie der erste Eindruck – auch digital. Ihre Bewerber erhalten sofort einen umfassenden Eindruck von Ihrem Unternehmen. Treten Sie damit modern und von Ihrer besten Seite auf, um Jobsuchende direkt für eine Bewerbung über Ihre Karriereseite zu überzeugen.
Flexibler Support
Sie möchten mehr? Wir bieten unseren Klienten ein flexibles Betreuungsmodell an: Buchen Sie nur das, was Sie benötigen. Flexible Stundenkontingente gestalten unsere Zusammenarbeit so individuell wie Ihren Bedarf.
Nein, Sie müssen nicht zunächst Ihre Website optimieren! Sie können sofort mit einer eigenen Karriereseite starten.
Eine Karriereseite ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitgebermarke und dient dazu, potenzielle Mitarbeiter über die Möglichkeiten und Vorteile einer Zusammenarbeit mit Ihrem Pflegebetrieb zu informieren. Eine gut gestaltete Karriereseite wird dazu beitragen, dass sich mehr geeignete Kandidaten für eine Stelle bewerben und somit die Personalsuche erleichtern.

Ein Baukastensystem bietet dabei viele Vorteile für Pflegebetriebe:
- Flexibilität: Mit einem Baukastensystem können Sie Ihre Karriereseite individuell gestalten und anpassen, um sie an Ihre Bedürfnisse und die des Unternehmens anzupassen. Sie haben die Kontrolle darüber, welche Informationen Sie präsentieren und wie sie präsentiert werden.
- Einfache Pflege der Stellenanzeigen: Ein Baukastensystem ermöglicht es Ihnen, Ihre Karriereseite einfach und schnell zu pflegen und aktuell zu halten. Sie können zum Beispiel Stellenangebote hinzufügen oder ändern, ohne dafür einen Webentwickler beauftragen zu müssen.
- Kostenersparnis: Ein Baukastensystem ist in der Regel kostengünstiger als die Erstellung einer Karriereseite durch eine Webagentur. Sie sparen somit Zeit und Geld, da Sie nicht auf externe Dienstleister angewiesen sind.
- Suchmaschinenoptimierung: Ein Baukastensystem bietet in der Regel auch Möglichkeiten zur Suchmaschinenoptimierung, um Ihre Karriereseite besser gefunden zu werden. Sie können zum Beispiel bestimmte Schlüsselwörter einbauen und die Seite für mobile Endgeräte optimieren.
Das Karriereseiten-System spart Ihnen Zeit und bringt u. a. folgende Vorteile mit:
- Gestalten Sie Ihre Seiten so, wie Sie möchten und ändern Sie jederzeit eigenständig Ihre Inhalte
- Sie brauchen keine Programmkenntnisse
- Veröffentlichen Sie so viele Stellenanzeigen, wie Sie möchten - keine Limits!
- Optimiert für Google for Jobs, mobile Endgeräte, SEO und Social Media
- Texterstellung, Implementierung von Bildern, Videos, Grafiken und sonstigen Inhalten in wenigen Schritten schnell gemacht
- Hunderte von Vorlagen auswählen und kostenfrei verwenden
- Sofort mobil-optimierte Landing Pages, responsive und optimiert für Suchmaschinen
- Auf Wunsch Anbindung an bestehende Bewerber-Managementsysteme
- Auf Wunsch Integration von SEO-Tools zur Optimierung der Website-Sichtbarkeit
- Erschaffen Sie Ihr Employer Branding und setzen Sie das Portal für die Ansprache und Gewinnung von Pflegepersonal ein
Auf Wunsch entwickeln wir kreative Kampagnen zur Ansprache von Auszubildenden, Führungskräften, Quereinsteiger, Fachkräften, FSJler und weiteren Berufsfeldern.
Wir beantworten Ihre Fragen
Folgende Blogartikel könnten Sie interessieren
Vorzüge eines Kurzbewerberformulars bei der Personalgewinnung
Wie das Bewerberformular den niederschwelligen Recruiting-Prozess unterstützt.
10 Tipps für Ihre erfolgreiche Karriereseite in der Pflege
Wie Sie mit der unternehmenseigenen Karriereseite im Pflegesektor mehr qualifizierte Bewerbungen generieren.
Website DSGVO-konform optimieren in der Pflege: Wir helfen gerne!
Wie Sie als Pflegeunternehmen Datenschutzrisiken im Online-Bereich vermeiden.
Recruiting in Zeiten des Pflegekräftemangels
Wenn eine ganze Branche wackelt, müssen die Eckpfeiler justiert werden.
Welche Vorzüge intuitive Baukastensysteme für Karriereseiten und Websites beim Recruiting im Pflegesektor bieten
Pragmatisch, bezahlbar und eigenständig umsetzbar.
Wie man die Website von Pflegediensten mit und für Google lokal auffindbarer macht
SEO für Pflegedienste: Die regionale Sichtbarkeit im Web optimieren.
Starten Sie jetzt mit Ihrer eigenen Karriereseite
Begeistern Sie Ihre Bewerber mit einer modernen Karriereseite. Ein eigenes Stellenportal bzw. ein eigener Jobbereich erhöht Ihre Chancen auf Bewerbungen signifikant, da diese digitalen Visitenkarten voll darauf ausgelegt sind, einen authentischen Eindruck als potenzieller Arbeitgeber zu hinterlassen.
Demo anfordern
Wir zeigen Ihnen live, was unser Karriereseiten-System kann und wie es Ihnen in der Personalgewinnung helfen kann.
Rückruf
Datenschutz | Impressum | AGB