29.02.2024 - Hochschule Koblenz
Der Fachkräftemangel in der Pflege- und Sozialbranche ist ein Thema, das in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Einrichtungen stehen vor der Herausforderung, qualifiziertes Personal zu finden und zu halten. Dieser Mangel an Fachkräften hat weitreichende Auswirkungen, nicht nur auf die Qualität der Betreuung und Unterstützung, sondern auch auf die Arbeitsbelastung und das Wohlbefinden des vorhandenen Personals. In diesem Kontext ist es entscheidend, innovative Lösungen und Strategien zu entwickeln, um eine nachhaltige Zukunft für den Sektor zu sichern.
Dezember 2023 | Seite 14
Nutzen Sie Social Media, um Ihr Personal ins Rampenlicht zu rücken.
05. - 06.12.2023 in Berlin
Das Event "New Care - New Leadership" richtet sich an innovative Führungskräfte in der Altenpflege, die die Zukunft der Pflege gestalten wollen. Mit einem Fokus auf modernes Leadership und innovative Ideen bietet das Event eine Plattform für den Austausch und das Netzwerken. Highlights des Programms sind eine Podiumsdiskussion zum Thema "Pflege neu gestalten – was ist dein Beitrag?" und Vorträge zu Themen wie Change Management, Digitalisierung in der Pflege und Personalentwicklung.
Unser Geschäftsführer Giovanni Bruno wird als Referent ebenfalls vor Ort sein und in einem Workshop mit dem Titel “Personalgewinnung mit einfach umsetzbaren (digitalen) Recruiting-Strategien” Teilnehmenden Einblicke in die Möglichkeiten des modernen Recruitings geben.
07. November in Kempten
Am 7. November 2023 fand in Kempten ein Fachtag statt, der Führungskräfte im Pflegebereich zusammenbrachte, um über Personalgewinnung und Digitalisierung zu diskutieren. Workshops, Vorträge und Erfolgsgeschichten betonten die Bedeutung einer starken digitalen Arbeitgebermarke.
07. November in Kempten
Die Pflege- und Gesundheitsbranche steht vor großen Herausforderungen. Unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ setzen die Allgäu GmbH, Dr. Thomas Hilse und Giovanni Bruno den Fokus auf Employer Branding und Recruiting. Dieser branchenspezifische Fachtag bietet konkrete Lösungswege, interaktive Workshops und Best-Practice-Beispiele. Ziel ist es, sowohl Branchen-Neulingen als auch Erfahrenen praxisnahe Anwendungsfälle und Umsetzungstipps zu vermitteln und Raum für echtes Netzwerken zu bieten.
November 2023 | Seite 14
Mit News auf Social Media können Sie gezielt Transparenz kreieren, eine Community aufbauen und wertvolles Feedback erhalten.
Oktober 2023 | Seite 28
Social Media verspricht großes Potenzial bei der Personalgewinnung und darf in keiner modernen Recruiting-Strategie fehlen. Stellenanzeigen auf Social Media sind für Tagespflege beispielsweise eine Möglichkeit, sich qualifizierte Bewerbungen zu sichern.
25. Oktober in Nürnberg
Wir freuen uns auf ein paar spannende Messetage auf der ConSozial 2023.
Besuchen können Sie uns in Halle 7A, Stand 400.
Ab 16:00 Uhr können Sie unserem Vortrag im Kongress lauschen.
Thema: Digitale Arbeitgebermarke - Erfolgsfaktor für soziale Unternehmen
Ort: Saal Seoul, NCC Ost
Oktober 2023 | Seite 14
Ein Takeover bietet Pflegediensten die Möglichkeit, ihren Social Media-Kanal aufzufrischen.
Fachpublikation "SOZIALWIRTSCHAFT", Heft 4/2023
Unternehmen der Sozialwirtschaft erleben immer häufiger, wie schwer es ist, offene Stellen zu besetzen und qualifizierten (Führungs-)Nachwuchs zu finden. Der systematische Aufbau einer Arbeitgebermarke und ihre digitale Verlängerung helfen, sich im umkämpften Markt zu positionieren
25. September
Pflege- und Sozialberufe: Mehr als nur Berufungen. In einer digitalen Welt bieten sie die Chance, echte Unterschiede zu schaffen. Doch wie steigert man ihre Attraktivität? Entdecken Sie tiefgreifende Einblicke, praktische Tipps und die Bedeutung von Mitarbeiter-Wertschätzung in diesem umfassenden Artikel.
25.09, 28.09 & 02.10.2023 via Zoom
Mit der Umsetzung der PeBeM verändert sich der Personalmix in den Einrichtungen. Welche Strategien bieten sich an, um jetzt die erforderlichen Fachkräfte zu gewinnen und die vorhandenen Mitarbeitenden zu binden?
Zusammen mit Dr. Thomas Hilse zeigt unser Geschäftsführer Giovanni Bruno in einer dreitägigen Online-Fortbildung, wie eine gelungene Arbeitgebermarke die Personalgewinnung und -bindung auf ein sicheres Fundament stellt.
26. - 27.09.2023 in Weimar
Die Expertentage gehen in die nächste Runde: In diesem Jahr findet die Veranstaltungsreihe speziell für die Eingliederungshilfe ihre Fortsetzung in Weimar. Neben weiteren namhafte Referent:innen ist auch unser Geschäftsführer Giovanni Bruno mit einem Workshop vor Ort.
Workshop-Thema: Personalgewinnung in der Eingliederungshilfe meistern: Innovative Strategien für erfolgreiches Recruiting
Ausgabe 38 | 22.09.2023
Personal finden und binden - für Einrichtungen der Altenhilfe ist das Thema wichtiger denn je. Giovanni Bruno, unser Geschäftsführer, erklärt, worauf es dabei ankommt.
21. - 22. September 2023
Das Seminar konzentriert sich in diesem Jahr auf das Thema Personalgewinnung und -haltung, wobei ein Fokus auf die Berücksichtigung der verschiedenen Generationen im Unternehmen liegt.
Es ist von entscheidender Bedeutung, qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur zu finden sondern auch zu halten.
Doch wie kann das gelingen, wenn jede Generation ihre eigenen Vorstellungen und Anforderungen an ihre Arbeit hat? Genau darum geht unter anderem in diesem Seminar.
15. September
Die Pflege- und Sozialwirtschaft steht vor beispiellosen Herausforderungen in der Mitarbeitergewinnung. Giovanni Bruno beleuchtet, wie Digitalisierung im Recruiting den Unterschied machen kann. Von SEO-Optimierungen über Social Media bis hin zu Videoplattformen zeigt er, wie moderne Strategien die Sichtbarkeit und Attraktivität von Arbeitgebern steigern. Investieren Sie in digitale Kompetenzen und sichern Sie den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens.
07. - .08.09. via Zoom
Jobsuchende der Generationen Y und Z wissen genau, was sie wollen: glaubwürdiges Employer Branding. Fortan begleitet Giovanni Bruno die Akademie-Programme und referiert zu den Themen Recruiting, Employer Branding und Digitalstrategien.
Unser Geschäftsführer Giovanni Bruno erklärt in regelmäßigen Formaten alles Wissenswerte rund um das Thema Arbeitgebermarke speziell im Hinblick auf die Gewinnung und Bindung junger Pflegefachkräfte.
September 2023 | Seite 14
Hashtags sind ein effektiver Weg, um mehr Menschen über einen Social-Media-Post zu erreichen.
August 2023 | Seite 28
Die sozialen Medien dienen längst nicht mehr nur Unterhaltungszwecken. Für Tagespflegen bieten sie beachtlich viel Spielfläche, um die Arbeitgebermarke und die Personalgewinnung zu schärfen. Der erste Teil dieser neuen Serie befasst sich mit "Basiswissen Social Media: Was Sie vor dem Start wissen sollten".
August 2023 | Seite 14
Die Verwendung von Emojis auf Social Media kann die Kommunikation verbessern. Natürlich muss jedes Pflegeunternehmen für sich geeignete Formate und Ansprachen identifizieren.
17.07.2023
Der Fachkräftemangel in Deutschland ist wahrscheinlich in keiner anderen Branche so sichtbar wie in der Pflegebranche.
Recruitee Solution Partner, die fokus>digital GmbH, eine Digitalagentur aus Berlin, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Institutionen und Unternehmen im Pflege- und Sozialwesen bei der schwierigen Suche nach Fachpersonal unter die Arme zu greifen und der buchstäblichen Pflege in Not zu helfen.
Juli 2023 | Seite 14
Kurze prägnante Texte sind Bestandteil einer erfolgreichen Marketingstrategie auf Social Media.
Juni 2023 | Seite 14
Pflegebetriebe sollten Stories bewusst bespielen und so Ihr Verständnis für die sozialen Medien beweisen.
Online-Vortrag am 15.05.2023
Mit dem Siegeszug der Digitalisierung hat sich auch die Personalgewinnung
grundlegend verändert. Die Jobsuche läuft heutzutage digital über Kanäle wie Google, Facebook, Instagram, YouTube oder LinkedIn. Genau hier müssen Unternehmen als Arbeitgeber:innen gefunden werden. Unser Geschäftsführer Giovanni Bruno gibt theoretische und praktische Einblicke, wie das dank einer digitalen Strategie gelingt.
15.05.2023
Für ihre innovative Strategie zum Personalrecruiting wurde die Grotjahn-Stiftung mit dem Marketingpreis 2022 ausgezeichnet, die von der fokus digital GmbH entworfen und umgesetzt wurde.
Mai 2023 | Seite 14
Video und Reels: Bewegtbilder erfolgreich auf Social Media nutzen
11. Mai 2023 von 14:00-16:00 Uhr über zoom
Unser Geschäftsführer Giovanni Bruno lädt gemeinsam mit Markenspezialist Thomas Hilse zur Sprechstunde DIGITAL ein. Ob Digitalisierung, Personalgewinnung oder Mitarbeiterbindung – sämtliche Fragen sind uns willkommen und werden in einem vertraulichen Kreis beantwortet.
Die Teilnahme ist kostenlos.
9. - 10. Mai 2023 in Essen
Der diesjährige TP Kongress steht unter dem Motto „Tagespflege organisieren, leiten, entwickeln“. Am 1. Kongresstag (09.05.2023) von 15:30 - 17:00 Uhr zeigt unser Geschäftsführer Giovanni Bruno, wie Tagespflegen die sozialen Medien strategisch nutzen können – sei das Ziel eine höhere Belegung oder optimierte Personalgewinnung und -bindung.
ab 1. Mai 2023
Als erfahrene Digitalagentur, die sich aus Überzeugung am Credo “Hilfe zur Selbsthilfe” orientiert, rufen wir ab Mai 2023 eine hauseigene Recruiting Akademie ins Leben. Hier vermitteln wir Arbeitgebern in der Pflege in individuellen Trainings das nötige Know-how für erfolgreiche Personalgewinnung über digitale Medien wie Social Media, Google und Co.
April/Mai 2023 | Seite 18
In der heutigen vernetzten Welt ist es wichtiger denn je, den Wert von Social Media als Werkzeug zur Mitarbeitergewinnung zu erkennen. Unternehmen in der Pflegebranche können diese Plattformen nutzen, um potenzielle Mitarbeitende gezielt anzusprechen und ihnen einen Einblick in ihre Einrichtungen zu geben.
28.04.2023
Wir zeigen in diesem Webinar, wie eine erfolgreiche Strategie für Personalgewinnung aussieht. Es erwarten Sie neben theoretischen Einblicken viele Praxisbeispiele von stationären Einrichtungen und Komplexanbietern, die Mitarbeitende in den unterschiedlichsten Bereichen von der Pflege über die Betreuung bis hin zur Hauswirtschaft suchen.
25. - 27.04.2023 in Nürnberg
Die ALTENPFLEGE geht in eine neue Runde und auch in diesem Jahr sind wir auf der Leitmesse vertreten. Unser Geschäftsführer Giovanni Bruno stellt am 27. April (11:00 - 11:45 Uhr) zusammen mit Thomas Hilse „Die Digitale Arbeitgebermarke als Erfolgsfaktor des Personalmarketings" in einem Vortrag vor.
April 2023 | Seite 14
Ein gelungener Auftritt in den sozialen Medien funktioniert heutzutage nur noch mit Visual Content. Pflegedienste sollten mit schönen Bildern aus der Masse herausstechen.
22.03.2023
Viele Unternehmen stehen vor der herausfordernden Situation, qualifizierte Fachkräfte zu finden. Dabei mangelt es oft an der richtigen Strategie. Damit sich etwas ändert, müssen Betriebe in die Sichtbarkeit kommen. Am 7. März gab Giovanni Bruno Tipps, was Arbeitgeber dafür tun können. Giovanni Bruno ist seit 2017 im Landesvorsitz der Deutschen PR-Gesellschaft, einem der größten Kommunikationsverbände in Deutschland.
März 2023 | Seite 14
Mit überlegten Inhalten können Pflegedienste Ihren Auftritt gezielt steuern. Wir zeigen, wie das mit Hilfe eines Redaktionsplans gelingt.
Februar 2023 | Seite 16
Die Pflege ist geprägt von vielen parallelen Arbeitsprozessen. Ganz wesentlich kommt es hier auf gute interne Kommunikation an. Eine Mitarbeiter-App ermöglicht durch Informationsweitergabe in Echtzeit reibungslose Abläufe.
Februar 2023 | Seite 14
Kommunikation auf Social Media will gelernt sein. Wir erklären, was Pflegedienste im Austausch mit User:innen beachten sollten.
Julia Berner, Niclas Renner, Dimitri Evcenko, Holger Kett
Moderne Lösungen zur aktiven Personalgewinnung in der Sozialwirtschaft
Das Netzwerk pulsnetz.de vermittelt in seiner Markstudie die Potenziale daten- und KI-basierter Technologien im Bereich der Sozialwirtschaft und zeigt Einsatzmöglichkeiten auf. Im Rahmen eines Steckbriefs durften wir zwei unserer Angebote im Detail präsentieren: das fokus>care® DASHBOARD und das fokus>care® App-System.
Januar 2023 | Seite 14
Pflegedienste sollten bei ihrer Kommunikation in den sozialen Medien ein paar ungeschriebene Regeln bezüglich Tonalität und Ansprache beachten.
Giovanni Bruno
Recruiting-Experte im Pflege- und Sozialwesen
Google-zertifizierter Digitalspezialist